Strategic Marketing Professional EMEA (m/w/d)
Salzkotten, NW, DE
Der Strategic Marketing Manager ist für die Entwicklung und Umsetzung von PTx-GTM-Plänen verantwortlich, die die Produktakzeptanz, das Umsatzwachstum und die Marktdifferenzierung in der gesamten EMEA-Region vorantreiben.
Diese Position dient als wichtige Schnittstelle zwischen F&E, Vertrieb und Marketing und stellt sicher, dass die Produktpositionierung, die Kommunikation und die Markteinführungsstrategien mit den Geschäftszielen und den Kundenbedürfnissen in der EMEA-Region in Einklang stehen.
Hauptaufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Markteinführungsstrategien für neue und bestehende Produkte.
- Definition und Formulierung der Produktpositionierung, der Wertversprechen und der Botschaften, die auf die Zielmärkte zugeschnitten sind
- Durchführung von Marktforschungen, Analyse der Wettbewerber und Beobachtung von Branchentrends als Grundlage für Produktstrategien.
- Erstellung von Tools zur Vertriebsunterstützung wie Produktpräsentationen, Broschüren, Schulungsmaterialien und Wettbewerbs-Battle-Cards.
- Zusammenarbeit mit dem F&E-Team, um die Produkt-Roadmap auf die Kundenbedürfnisse und Marktchancen abzustimmen.
- Management von Produkteinführungen, einschließlich Kampagnenplanung, Preisstrategie und Kommunikationsaktivitäten.
- Unterstützung der Maßnahmen zur Nachfragegenerierung durch Zusammenarbeit mit dem Marketing bei Inhalten, Kampagnen und Veranstaltungen.
- Verfolgung, Messung und Berichterstattung der Produktmarketingleistung anhand von KPIs wie Akzeptanz, Umsatz und Marktanteil.
Qualifikationen
- Bachelor-Abschluss in Marketing, Betriebswirtschaft, Agronomie oder einem verwandten Bereich (Master-Abschluss oder MBA bevorzugt).
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produktmarketing, Produktmanagement oder in verwandten Bereichen
- Nachgewiesene Erfahrung mit Markteinführungsplanung, Marktforschung und Wettbewerbsanalyse.
- Ausgeprägtes Geschäftssinn und die Fähigkeit, technische Merkmale in Kundennutzen umzusetzen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (zusätzliche Sprachen wie Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch (bevorzugt)
- Nachgewiesene Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und zur Beeinflussung von Stakeholdern.
- Analytisches Denken mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Problemlösung.
- Erfahrung in schnelllebigen, internationalen Umgebungen.
Schlüsselkompetenzen
- Strategisches Denken und analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, Marktdaten zu interpretieren und Erkenntnisse in umsetzbare Strategien zu übersetzen.
- Technisches und Branchenwissen: EMEA-Ag-Marktkenntnisse mit regionalen Geschäftspraktiken und branchenspezifischen Trends
- Markt- und Kundenorientierung.
- Interkulturelle Kommunikation: Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten für die Arbeit in verschiedenen Märkten und Sprachen.
- Ergebnisorientiert und proaktiv.
- Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit.